Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Liebe Eltern, als Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost möchten wir als Träger Ihrer Kita jedem Kind eine lebenswerte und gerechte Zukunft ermöglichen. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind fundamentale Bausteine und Handlungsfelder unserer kirchlichen Arbeit und auch wir möchten unseren Beitrag leisten. Wir haben eine Strategie zur Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen erarbeitet, um dem Klimawandel entgegenzuwirken – und dazu gehen wir neue Wege. Unsere Ziele sind eine positive und nachhaltige Gestaltung der Zukunft, eine gesunde Lebensweise und pädagogische Betreuung und Bildung auf hohem Niveau.

• Unsere Kitas werden energieeffizient saniert, dafür werden Gebäude gedämmt und Heizungen ausgetauscht 

• Alle Kitas beziehen in Zukunft Ökostrom 

• Unsere Kitas werden nach Möglichkeit mit Solaranlagen ausgestattet

• Die Kitas sollen so ausgestattet werden, dass das Bringen der Kinder zu Fuß und mit dem Rad gut möglich ist 

• Es soll attraktive Angebote für Mitarbeitende geben, den öffentlichen Nahverkehr und das Fahrrad zu nutzen

• Es sollen viele Naturmaterialien genutzt und nachhaltige Spielzeugkonzepte erprobt werden 

• Neu benötigte Materialen sollen ökologisch und fair gekauft werden 

• Alle Kitas sollen Produkte so fair und Nachhaltig wie möglich einkaufen und sich über die „Aktion ÖkoFaire Einrichtung“ zertifizieren lassen

• Die Gemeinschaftsverpflegung in den Kitas wird ovo-lacto vegetarisch (mit Ei und Milch, ohne Fisch und Fleisch) 

• Regionale, saisonale und biologische Lebensmittel sollen bevorzugt werden 

• Unsere Caterer sollen auf eine umweltfreundliche Auslieferung und auf die Nutzung erneuerbarer Energien in den Küchen achten

Evangelische Kita St. Petri-Geesthacht Worther Weg
Leitung Claudia Block
Worther Weg 48
21502 Geesthacht
Öffnungszeiten
Mo - Fr07:00-17:00
Angebote
Krippe
Elementar
Integrationskita